Jetzt unverbindlich anfragen!
Jetzt Strom & Gas Angebot einholen! Komplett Kostenlos und Unverbindlich!
Mit dem übersenden stimme Ich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Nutzungsvereinbarung sowie der Datenschutzrichtlinien zu
Jetzt Strom & Gas Angebot einholen! Komplett Kostenlos und Unverbindlich!
Mit dem übersenden stimme Ich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Nutzungsvereinbarung sowie der Datenschutzrichtlinien zu
Durch die Zusammenarbeit mit Stratton Energy haben Gewerbe- und Industriekunden die Chance, erhebliche Einsparungen durch unsere maßgeschneiderte Beschaffung von Strom- und Gasprodukten zu erzielen. Jede Anfrage wird individuell geprüft, wodurch wir einen gezielten Vergleich der verschiedenen Beschaffungs- und Ausschreibungsoptionen ermöglichen.
Dabei berücksichtigen wir auch die unterschiedlichen Risikoprofile unserer Kunden in Bezug auf die Energiebeschaffung. Dies stellt sicher, dass ein konservativer Kunde oder Betrieb die Möglichkeit hat, über mehrere Jahre hinweg einen festen Energiepreis für seine Budgetplanung festzulegen.
Für jede Marktausschreibung geben wir Empfehlungen zur Vertragslaufzeit und zur aktuellen Marktlage ab und kontaktieren unsere Kunden proaktiv, um eine Vertragsverlängerung zu besprechen. In Zeiten wie der Corona-Pandemie bietet die Verlängerung von Gasverträgen über einen längeren Zeitraum, basierend auf den derzeit niedrigen Einkaufspreisen, Gewerbe- und Industriekunden die Möglichkeit, langfristig Kosten zu senken.
Durch die Leistungsmessung von Strom- und Gas-Tarifen stellt das Lastprofil die Möglichkeit dar durch Leistungsspitzen Gewerbe- und Industrie-Kunden individuell zu beraten und eine maßgeschneiderte individuell zugeschnittene Kostenersparnis auf den einzelnen Betrieb oder Betriebsstätte vorzunehmen. Das Lastprofil kann bei dem zuständigen Energieversorger angefordert werden und wird bei unseren Marktausschreibungen grundsätzlich immer zum Einsatz gebracht.
Ein Lastprofil gibt Aufschluss über den Energieverbrauch in einem festgelegten Zeitraum, sowohl für Gas als auch für Strom. Hierbei unterscheidet man zwischen dem Standardlastprofil (SLP), das für Privatkunden relevant ist, und der registrierten Leistungsmessung (RLM), die speziell auf Großverbraucher und gewerbliche Kunden zugeschnitten ist. Diese Differenzierung ist für Energiemakler entscheidend, um den Kunden in der Beratung optimal zu unterstützen und durch gezielte Energieoptimierung die Kosten zu reduzieren. Bei RLM-Kunden wird der Stromverbrauch alle 15 Minuten und der Gasverbrauch stündlich erfasst.
Für die Senkung der Energiekosten ist es wichtig, dass der Energiemakler weiß, dass der Kunde die Netznutzungsgebühren nur bis zur höchsten genutzten Spannungsebene trägt. Je niedriger die Spannungsebene, desto höher fallen die Netzentgelte aus. Diese Entgelte unterscheiden sich zudem je nach Postleitzahlregion.
Die Gründe für die Schwankungen der Netznutzungsgebühren liegen in den unterschiedlich stark ausgelasteten Netzgebieten, bedingt durch Faktoren wie den Rückgang der Industrieproduktion oder eine sinkende Bevölkerungszahl, wodurch sich die Netzlast auf weniger Verbraucher verteilt. Auch der wachsende Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere aus Wind- und Solaranlagen, beeinflusst die Kostenstruktur.
Zu den wesentlichen Aufgaben eines Energiebrokers gehören:
– Die Analyse bestehender Energieverträge und Beratung zur optimalen Einkaufsstrategie
– Auswahl geeigneter Energieversorger und Bewertung eingehender Angebote
– Verhandlungen mit Energieversorgern und die anschließende Aufbereitung der Ergebnisse für den Kunden.